Verbesserung des Passes

1.

Je 3 Spieler stellen sich mit einem Ball im Dreieck in einem Abstand von 15 Metern gegenüber auf.

Übungsform:
A passt genau zu B und läuft seinem Pass nach.
B nimmt den Ball zur Seite an und mit und fügt 2 bis 3 schnelle Ballkontakte ein.
Dann passt B zu C und läuft seinem Pass nach. C nimmt den Ball wieder zur Seite an und mit, passt nach 2 bis 3 kurzen schnellen Kontakten zu D und läuft seinem Pass nach usw.

Hinweise:
Auf Vorhand und Rückhand achten.
Der Ball wird sicher in der Bewegung an- und mitgenommen. Nicht zum Stand kommen. Ansonsten kann der Gegner leichter stören.

Zum schließen, hier clicken!

2.

Gleiche Organisation wie bei der Übung 1

Übungsform:
B kommt A entgegen und lässt den von A genau zugespielten Ball prallen
Anschließend hinterläuft B seine Ausgangsposition. A läuft seinem Zuspiel nach und spielt einen genau getimten Ball in den Lauf von B. A nimmt die Position von B ein
B kontrolliert den Ball im Tempo und spielt auf den entgegenkommenden C.
In dieser Kombination setzt sich die Übung fort.

Hinweise:
Den pass erst nach Entgegenkommen des Mitspielers spielen.
Den Pass genau auf den Schläger spielen.

Zum schließen, hier clicken!

3.

Gleiche Organisation wie bei der Übung 1

Übungsform:
B kommt A entgegen und lässt den von A genau zugespielten Ball prallen.
Anschließend hinterläuft B seine Ausgangsposition. A läuft seinem Zuspiel nach und leitet den Rückpraller direkt zu C weiter. A läuft anschließend auf die Ausgangsposition von B
C spielt direkt mit B einen Doppelpass, nimmt den Ball in Tempo an und mit und dribbelt auf die Position von A. B begibt sich auf die Ausgangsposition von C.

Hinweise:
Zu besseren Ordnung können an den jeweiligen Ausgangspositionen der Spieler Hütchen aufgestellt werden.
Den Ablauf zunächst mit einer Gruppe vormachen.

Zum schließen, hier clicken!
Geschichte RegelkundeAusrüstungMannschaft Meisterschaften