Gelenkigkeit ist die Fähigkeit, willkürliche Bewegungen mit einer großen Schwingungsweite in bestimmten Gelenken auszuführen. Für Gelenkigkeit verwendet man auch die
Begriffe Beweglichkeit und Flexibilität. Ihr Maßstab ist jeweils der
maximale Bewegungsausschlag (-amplitude); für Messungen kann in statische
und dynamische Gelenkigkeit differenziert werden. Für die Praxis unterscheidet
man in: Leistungsbestimmend und -begrenzend wirken -anatomische und
biomechanische Zusammenhänge, Aufgrund dieser leistungsbestimmenden Komponenten ist die Gelenkigkeit stark von motorisch-koordinativen Bedingtheiten geprägt. Gelenkigkeit ist eine elementare Voraussetzung für technisch und konditionell gute Bewegungsausführungen. Ungenügend
ausgebildete Gelenkigkeit kann im Sport folgendes bewirken:
|
Geschichte | Regelkunde | Ausrüstung | Mannschaft | Meisterschaften |
Stellungsspiel Gewandtheit Technik 11 Gebote Gelenkigkeit |
Technische Fertigkeiten |
gfadddsdda