1. Schlangenfahren
Der Kopf der Schlange fährt in einer Bogenlinie. Die ganze Schlange mit
Handfassung hinterher. 6-10 pro Gruppe. 2. Tatzelwurm
Der Hinterste umfasst den Bauch des vorderen. Der Wurm versucht sich im Gleichschritt
fortzubewegen. 4-10 pro Gruppe.3. Paarfangis
Drei Paare beginnen mit dem Fangen. Die Gefangenen bilden neue Paare. Wer
bleibt als letzter? 4. Kettenfangis
Alle in Zweiergruppen. Das gefangene paar bildet mit dem Jägerpaar eine Kette.
Am Schluss ist eine lange Kette gegen das letzte Paar. Var.: Zwei bis vier
Paare beginnen gleichzeitig. 5. Kopf und Schwanz
Der vorderste der Schlange versucht, den hintersten zu berühren. Die Vordere
Hälfte der Kolonne hilft dem Kopf, die hintere dem Schwanz. Hüftfassung.
8 - 12 pro Gruppe. 6. Kreisfangis
Der Jagende versucht, einen Bestimmten aus einer Dreiergruppe zu fangen.
Die Drei sind durch Hockeyschläger verbunden und versuchen, durch geschicktes
Fahren das Fangen zu verhindern. 7.
Drei Mann hoch
Die Paare stehen verteilt. Der Verfolgte kann sich durch Anschluss an ein Paar
retten, denn jetzt muss der Dritte auf der anderen Seite fliehen. Durch Pfiff
des Trainers werden die Rollen Jäger-Fliehender getauscht. Mehrere Fänger. 8.
Wer hilft?
Der Verfolgte wird gerettet, wenn ein anderer mit ihm ein Paar bildet. Der Jäger
muss sich ein neues Opfer suchen. Paarbildung nicht länger als 5 sec.
Mehrere gekennzeichnete Fänger. Wechsel. 9.
Partnerwechsel
Die Paare fahren frei in alllen Richtungen. Wenn sich zwei Paare begegnen,
wechseln sie die Partner.
|